Die Nächte in LesLavandins sind häufig wolkenfrei, klar und ohne störendes Licht aus der Umgebung – daher eignen sie sich hervorragend zur Beobachtung des Nachthimmels. Ob mit bloßem Auge, mit dem Fernglas oder einem Teleskop – „le ciel“ ist immer einen Blick wert.
M8 lagoon M20 trifide
Die Bilder wurden von Jean-Marc Selvadjian im August 2020 aufgenommen.
Nachdem wir uns im Juni die Drohne meines Sohnes ausleihen durften, habe ich die Gelegenheit genutzt, um ein paar Aufnahmen von Haus, Grundstück und Umgebung zu machen.
Impressionen aus der Gegend um Nyons und Sainte Jalle
Hier finden Sie eine Übersicht über die aktuellen Markttage in der Region – ohne Gewähr, falls sich mal etwas ändern sollte oder ein Eintrag nicht korrekt ist, würde ich mich über eine eMail sehr freuen….
Ort
Wochentag
Art
Nyons
Donnertags
Wochenmarkt
Nyons
Sonntags
provenzalischer Markt
Remuzat
Samstags
Wochenmarkt
Buis les Baronnies
Mittwochs und Samstags
Wochenmarkt
Valence
jeden Tag
verschiedene Märkte an verschiedenen Orten in der Stadt
Die Temperaturen in Nyons und Umgebung sind in der Regel und im Mittel deutlich höher als in Deutschland. Vom Frühjahr bis in den späten Herbst hinein sind die Tage häufig klar und und sehr sonnig. Nyons hat sich aufgrund der fast 3.000 jährlichen Sonnenstunden selbst den Titel Klein-Nizza der Drôme verpasst. Uns gefallen insbesondere die Frühsommer- und Herbstperioden besonders gut, weil die Sonne dort schon deutlich mehr Kraft hat als im frösteligen Deutschland.
Die Klimatabelle unten stammt aus dem Jahr 2010, aktuellere Daten findet man z.B. hier.
Blick ins Tal (aufgenommen im Juli)
In den Sommermonaten Mai bis September herrscht üblicherweise klassisches Pool-Wetter – warme bis heiße, trockene Tage mit bis zu 38 Grad Lufttemperatur. Der Pool (geöffnet von Mai bis September) hat 24 – 29 Grad und sorgt für eine angenehme Erfrischung.
Im Oktober und November wird es dann kälter, es bleibt aber trotzdem noch sehr sonnig. Hartgesottene können noch in den Pool (Öffnungszeiten je nach Witterung, üblicherweise schließen wir ihn spätestens im Laufe des Oktobers), die Jahreszeit eignet sich aber insbesondere für ausgedehnte Fahrradtouren oder Spaziergänge, da es auch in der Mittagszeit nicht mehr so heiß wird.
Wichtig beim Lesen der Diagramme ist, dass es sich stets um gemittelte Werte handelt. Auch wenn die Mittelwerte im Juni unter 30 Grad liegen, hatten wir z.B. Ende Juni 2017 deutlich über 35 Grad im Schatten.
Klimatabelle Nyons
Mikroklima Nyons
Eingebettet in die umliegenden Berge, mit ihren sanften Hügeln und Tälern, zeichnet sich die Gegend durch das berühmte Mikroklima von Nyons aus. Es gibt hier sehr viel Sonnenschein, die Berge halten einen Großteil des Windes auf und sorgen so für sehr gemäßigtes, angenehmes Klima. Diese einzigartige Lage und die daraus resultierenden Temparaturen brachten der Stadt Nyons den Titel Petit Nice (Klein-Nizza) ein.
In den Sommermonaten ist es relativ trocken, obwohl es zwischendurch auch mal kräftige Sommergewitter geben kann. Diese sorgen für eine frische Brise und helfen Natur und Mensch, wieder etwas abzukühlen und durchzuschnaufen, bevor die Sonne wieder mit voller Kraft scheint.
Sonnenstunden
In der Gegend von Nyons gibt es jährlich ca. 2.800 Sonnenstunden – dies sind fast doppelt so viele wie in Hannover (2016: 1.577h im gesamten Jahr). Diese und weitere interessante Wetterinfos finden sich hier.
Der XXL-Pool ist das Schmückstück des Hauses – mit seiner Größe von 5 x 10 Metern bietet er reichlich Platz zum Schwimmen, Planschen oder Chillen. Er ist von Hecken umgeben und bietet einen herrlichen Ausblick auf die umliegenden Berge.
Viele Liegen und Sonnenschirme sorgen für jede Menge „Lieblingsplätze“.
Selbstverständlich ist der Pool konform zu den französischen Sicherheitsrichtlinien – umzäunt und mit Alarmsystem, falls jemand unbeobachtet in das Wasser fällt.